Einträge von Peter Tauschitz

Adventmarkt in Ylvie’s Mühle

Weihnachtsbäckerei, Handarbeiten, Weihnachtsgestecke und vieles mehr – am 26. November 2022 veranstaltete die Feuerwehr Breitenwaida einen Adventmarkt in der adventlich geschmückten Mühle der Familie Pfeifer in Breitenwaida. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz gratulieren zur gelungenen Veranstaltung.

Weihnachtsmarkt in Kleinstelzendorf

Familie Mayer veranstaltete am vergangenen Wochenende einen Weihnachtsmarkt in Kleinstelzendorf. Stadtrat Wolfgang Scharinger, die Gemeinderäte Daniela Lichtenecker und Bernhard Wagner und Christian Biebl genossen die adventliche Stimmung.

Kunst aus Dietersdorf

Acryl, Ölbilder, Kreative Kunstgegenstände – der Dietersdorfer Andreas Scheuer ist seit Jahrzehnten als Künstler weit über die Gemeindegrenzen bekannt. Erstmalig findet jetzt eine Künstlerausstellung in seinem Heimatort statt. Unser Gemeinderat Peter Tauschitz besuchte die Ausstellungseröffnung am 18. November im Dorfhaus Dietersdorf und gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.

Krippenausstellung in Hollabrunn

Unser Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte am 18. November die Eröffnung der diesjährigen Ausstellung und Segnung der Weihnachtskrippen im Erzbischöflichen Seminar. Wir gratulieren zu den gelungenen Krippenlandschaften und dem Krippenbauverein zu dem seit mittlerweile 28 Jahren fixen Bestandteil des Hollabrunner Advents.

Auszeichnung beim ÖKB Stadtverband Hollabrunn

Vor einigen Tagen fand die 36. Jahreshauptversammlung des ÖKB Stadtverbandes Hollabrunn statt. Unser Gemeinderat Bernhard Wagner folgte der Einladung und wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Wir gratulieren zur Auszeichnung.

Aschenputtel & der Bärchenprinz in Oberfellabrunn

Die Theatergruppe Oberfellabrunn spielt wieder und sorgt mit dem Stück Aschenputtel & der Bärchenprinz für einen unterhaltsamen Abend und ein Märchen der anderen Art. Stadtrat Wolfgang Scharinger war unter den Gästen im Oberfellabrunner Kulturstadl und gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.

Striezel-Schnapsen in Breitenwaida

Der Kameradschaftsverein Breitenwaida – Kleedorf – Puch lud am 11. November 2022 zum Striezel-Schnapsen. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker der Liste Scharinger war dabei und freute sich über den erspielten Gewinn.

Versenkte „Schätze“ im Strudelteich

Eine Sitzbank und eine Baustellenabsperrung – ein Spaziergang rund um den Hollabrunner Strudelteich zeigt leider auf, was alles mutwillig in dieser Freizeitoase versenkt wird. Unser Gemeinderat Bernhard Wagner machte sich von der Verschmutzung selbst ein Bild und kann nur den Kopf schütteln. Hollabrunn ist eine schöne Stadt – damit sie das auch bleibt muss aber […]

70 Jahre Volkshochschule Urania Hollabrunn

Am 11. November 2022 feierte die Volkhochschule Urania Hollabrunn mit einem Festakt ihr 70-Jahr Jubiläum. Stadttrat Wolfgang Scharinger war unter den Festgästen und gratuliert zum Bestehen dieser wichtigen Einrichtung für Erwachsenenbildung.

Familien Messe in Hollabrunn

Am 22.10.2022 findet die Familien Messe im Hollabrunner Stadtsaal statt, bei der regionale Aussteller ihr hochwertiges und bunt durchgemischtes Sortiment präsentieren. Unsere Gemeinderätin Daniela Lichtenecker besuchte die Messe und gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.

Ballspende für UHC

Am 08.10.2022 spendete unsere Gemeinderätin Daniela Lichtenecker den Matchball für das Heimspiel des UHC Hollabrunn gegen die Wiener Fivers in der Weinviertelarena. Wir gratulieren zum Sieg.

,

Aussetzen der Gemeindeförderungen für e-Mobilität

Die aktuelle Entwicklung der Energiepreise erfordert aus unserer Sicht ein Umdenken bezüglich der bestehenden Gemeindeförderungen. Derzeit fördert die Stadtgemeinde Hollabrunn die Errichtung von Photovoltaikanlagen für die Erzeugung von elektrischer Energie. Gleichzeitig wird jedoch auch die Anschaffung von elektrobetriebenen Fahrzeugen finanziell unterstützt – in der aktuellen Situation, in der seitens der Bundes- und Landesregierung die Bevölkerung […]

, , ,

Unsere Anträge zu den Themen Finanzen, Sport, Jugend und wirtschaftliche Unternehmungen am 12.09.2022

Folgende Anträge wurden von uns zu den Themen Finanzen, Sport, Jugend und wirtschaftliche Unternehmungen am 12.09.2022 eingebracht: Informationen Gemeindezeitung Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Information zu einem Kontakt für redaktionelle Beiträge und Themenvorschläge, für Inserate und lnseratenannahme, zu den Mediadaten und einer Preisliste für Inserate in den Gemeindenachrichten (Blickpunkt“ der Stadtgemeinde Hollabrunn (bspw. unter […]

, , ,

Gemeinderatssitzung am 27.09.2022

Folgender Antrag wurde von uns in die Gemeinderatssitzung am 27.09.2022 eingebracht: Aussetzen der Gemeindeförderungen für e-Mobilität Antrag dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die bestehenden Förderung von elektrobetriebenen mehrspurigen Fahrzeugen, elektrobetriebenen Fahrzeugen, elektrobetriebenen Lastenfahrrädern und elektrobetriebenen einspurigen Fahrzeugen aussetzt und gleichzeitig ein Anheben der Zuschüssen zur Anschaffung von Photovoltaikanlagen prüft. Der Antrag wurde abgelehnt. Mehr dazu im […]

4KellergassenLauf in Hollabrunn

Alle Jahre wieder organisiert Stadtrat Wolfgang Scharinger mit seinen fleißigen Helfern eine Labestation in der Gerichtsbergkellergasse um die Läufer des 4KellergassenLauf in Hollabrunn zu stärken. Wir sind stolz einen kleinen Beitrag für diese großartige Veranstaltung leisten zu dürfen und gratulieren allen Starterinnen und Startern für die erfolgreiche Teilnahme an Hollabrunns größter Sportveranstaltung und dem Organisationsteam für […]