Einträge von Peter Tauschitz

Frühschoppen in der Bar Nuevo

Am 26. Juni 2022 lud die Bar Nuevo in der Hollabrunner Josef Weisleinstraße zum Frühschoppen. Gemeinderat Bernhard Wagner der Liste Scharinger warf sich Tracht und genoss den Mittagstisch bei coolen Drinks und Kistensau von den Küchenmeistern von 4Seasons.

,

Kampf dem Hundekot!

Die Verunreinigung des öffentlichen Raumes durch Hundekot stellt ein hygienisches als auch gesellschaftliches Problem, dass durch das Aufstellen von Hundekotsackerlspendern alleine nicht zu lösen ist.

, , , ,

Unsere Anträge zu den Themen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 07.06.2022

Folgende Anträge wurden von uns zu den Themen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 07.06.2022 eingebracht: Bewerbung und Ausbau der öffentlichen Trinkbrunnen Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Umsetzbarkeit für den Ausbau der öffentlich frei zugänglichen Trinkbrunnen bzw. Wasserentnahmestellen mit Trinkwasser (z.B. an jedem gemeindeeigenen Spielplatz, Skaterplatz / Pumptrack, Walderlebnisweg, etc.) prüft und setzt diese zeitnah […]

Internationales Konzert der Musikschule Hollabrunn

Am 14. Juni veranstaltete das Sinfonisches Blasorchester der Musikschule Hollabrunn ein internationales Gemeinschaftkonzert mit der Big Band der Rio Americano Highschool aus Sacramento/Kalifornien in der Alte Hofmühle in Hollabrunn. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz gratulieren zu der gelungenen Veranstaltung.

Kellergassen-Nachmittag in Breitenwaida

Unsere Gemeinderäte Andreas Fischer und Peter Tauschitz besuchten am 12. Juni den Kelllergassen-Nachmittag in Breitenwaida. Wir bedanken uns bei Martina Reinwein und ihrem Team für den gemütlichen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre um den Vatertag ausklingen zu lassen.

10 Jahre Stutzig & Hacker

Am 11. Juni feierte die Stutzig & Hacker Hausbetreuung GmbH ihr 10 Jahresjubiläum am Firmengelände in Hollabrunn. Unser Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte die Veranstaltung und wünscht dem Unternehmen für die Zukunft alles Gute.

Hollabrunner Baumpatenschaft führt sich ad absurdum?

Seit September 2021 haben Privatpersonen, Vereine und Unternehmen die Möglichkeit in der Stadtgemeinde Hollabrunn mit einer „Baumpatenschaft“ einen finanziellen Beitrag für die Neupflanzung eines Jungbaumes und die darauffolgende Pflege für einen Zeitraum von 3 Jahren zu übernehmen.

Grillfest der FF Suttenbrunn

Die Freiwillige Feuerwehr Suttenbrunn lud am 05.06.2022 zum Grillfest im Dorfhaus. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker genossen die gemütliche Atmosphäre, Gemeinderat Bernhard Wagner unterstützte die Veranstaltung am Grill.

Ortsturnier des ESV Breitenwaida

Am 05.06.2022 lud der ESV Breitenwaida nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Ortsturnier. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte mit Gemeinderat Andreas Fischer und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker bei bestem Wetter die perfekt organisierte Veranstaltung.

,

Zuzug um jeden Preis!?

Der scheinbar ungebremste Bauboom in unserer Stadt zeigt immer mehr seine Schattenseiten. So zuletzt in der Problematik um parkende Fahrzeuge, die der Müllabfuhr aber auch den Einsatzkräften die Zufahrt erschweren. Unsere Warnungen vor Problemen mit dem rasanten Zuzug und der gleichzeitig fehlenden Infrastruktur wurden bisher nicht wahrgenommen. Es scheint, als würden die anderen Parteien die […]

Heurigen der Feuerwehr Sonnberg

Am 22. Mai 2022 besuchten wir den Heurigen der Freiwilligen Feuerwehr Sonnberg. Unsere Gemeinderäte Bernhard Wagner, Andreas Fischer und Peter Tauschitz genossen die gute Feststimmung und gratulieren Kommandant Roland Fiedler und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.