Gedächtnisverlust?!
Errichtung einer Wildquerung über die S3, Schaffung eines Alltagradwegenetzes, Errichtung von Radservicestationen, Begrünung der Buswartehäuschen, Umsetzung der Nordostumfahrung, Reduktion der Lichtverschmutzung,
Peter Tauschitz ist Redakteur der Webseite "Liste Scharinger".
Errichtung einer Wildquerung über die S3, Schaffung eines Alltagradwegenetzes, Errichtung von Radservicestationen, Begrünung der Buswartehäuschen, Umsetzung der Nordostumfahrung, Reduktion der Lichtverschmutzung,
Seit vergangenem Sonntag ist es öffentlich, die Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zuge der COVID-Maßnahmen werden verlängert und teilweise verschärft. So ist unter anderem auch eine FFP2-Maskenpflicht
Die jüngste Personalentwicklung in den Reihen der Mehrheitspartei verfolgen wir mit Erstaunen. Wie uns bekannt wurde, verzichtet der einzige ÖVP-Gemeinderat aus Breitenwaida auf sein Mandat.
Wir sind mehr als verwundert über diese Vorgehensweise – so unser Resumee über die Diskussionen über die Ausführung eines Güterweges in Breitenwaida. Nachdem wir über die fehlende Pflege der Güterwege und die Problematik mit der gemeindeeigenen Bankettfräse berichtet haben, könnten die Aussagen dazu nicht gegensätzlicher sein.
Der Fehler liegt im Detail – dieses Sprichwort gilt auch für den Budgetvoranschlag für das Jahr 2021, der in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossenen wurde. Wir erinnern daran,
Die Stadtgemeinde Hollabrunn verfügt über eine Vielzahl an Sportanlagen im Gemeindegebiet, die teilweise frei nutzbar sind und teilweise auch durch Vereine betrieben werden. Wir erinnern daran,
Marterl, Wegkreuze, Kapellen…die vergangenen Monate haben wir unsere Freizeit teilweise dazu genutzt, mehr über die Kleindenkmäler in unserer Gemeinde in Erfahrung zu bringen, diese zu digitalisieren und für die Öffentlichkeit unter www.marterl.at abrufbar zu machen.
Freude schenken und Gutes tun – in diesem Zeichen stand die aktuelle Glücklos-Aktion der Hollabrunner Marketing GmbH. Die Liste Scharinger hat sich
Diese und vielen andere Fragen waren Inhalt einer Veranstaltung für Europagemeinderäte, an der unser Europagemeinderat Peter Tauschitz am 17. Dezember 2020 teilgenommen hat. Inhalt der Vorträge war ein österreichweiter Erfahrungsaustausch der Europagemeinderäte und Informationen zu den aktuellen Themen der Union zum Budget, den Maßnahmen in Bezug auf COVID-19, dem aktuellen Stand zum BREXIT und den […]
Die Stadtgemeinde Hollabrunn wickelt laufend Baustellen im Gemeindegebiet ab, bei denen eine Vielzahl an recycelbarem Abbruchmaterial wie z.B. Asphaltfräsgut aus dem Straßenbau oder Betonbruch anfällt.
Die Geschichte unserer Gemeinde und das historische Material wie Dokumente, Fotos und Filme und das Wissen dazu für die Öffentlichkeit digital zugänglich zu machen, das ist unser Ziel für die Aufbereitung der Gemeindegeschichte.
Wird in den zuständigen Ausschuss zur weiteren Diskussion verwiesen!“ – diesen Satz hörte die Liste Scharinger in der letzten Gemeinderatssitzung öfter, als eigene Anträge gestellt wurden.
Geschwindigkeitsbeschränkungen im Ortsgebiet – aber trotzdem Ängste und Beschwerden über zu schnell fahrenden Fahrzeuglenker. Dieses Problem ist nicht neu, wir nehmen aber die zukünftigen Projekte zum Anlass über mögliche Maßnahmen der Geschwindigkeitsüberwachung nachzudenken.
Der Fehler liegt im Detail – dieses Sprichwort gilt auch für den Budgetvoranschlag für das Jahr 2021, der in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossenen wurde. Wir erinnern daran, dass der Beschluss ausschließlich mit den Stimmen der Bürgermeisterpartei erfolgt ist. Entscheidend ist nicht nur wofür das Budget vorgesehen ist, sondern auch wie dies im Budget dargestellt wird. […]
e-governance …was vielen mit der Applikation finanz-online schon bekannt ist, soll aus unserer Sicht auch auf Gemeindeebene möglich sein.
Folgende Anträge wurden von uns in die Gemeinderatssitzung am 15.12.2020 eingebracht: Veröffentlichung der Protokolle der konstituierenden Sitzung Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Protokolle der konstituierenden Sitzung seit dem Jahr 2011 auf der Gemeindehomepage veröffentlicht. Der Antrag wurde abgelehnt. Änderung der Form der Protokollführung Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Form der Protokollführung für das […]
Seit 13. Dezember gilt der neue Fahrplan im Bahnverkehr – und dieser hat auch Verbesserungen auf die Bahnverbindungen nach Hollabrunn bzw. Breitenwaida.
Sparsamkeit – dieser Grundsatz ist bei allen Beschlüssen des Gemeinderates zu berücksichtigen und auf alle Entscheidungen anzuwenden, bei denen über die Veränderung des Gemeindevermögens entschieden wird, so auch auf Grundstücke der Gemeinde.
Folgende Anträge wurden von uns in die Sitzung des Ausschusses für Raumordnung und Liegenschaften am 01.12.2020 eingebracht: Nutzung von Abbruchmaterial von Baustellen der Stadtgemeinde Hollabrunn für die Befestigung von Wegen Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Eigennutzung von Abbruchmaterial von Baustellen der Stadtgemeinde Hollabrunn, wie beispielweise Asphaltfräsgut, Betonbruch, etc. für die Befestigung von Wegen prüft. […]
Insgesamt 26 Mühlen gab es einst im Gemeindegebiet von Hollabrunn und eine Vielzahl dieser historischen Gebäude sind heute noch sichtbare Zeichen aus einer Zeit, in der die Versorgungssicherheit in der Region ohne globale Warenströme bewerkstelligt werden konnte.
Diese Webseite verwendet Cookies und Google-Dienste. Mit dem Klick auf den OK-Button erklären Sie sich damit einverstanden.
OKAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung