Einträge von Peter Tauschitz

Wildessen für guten Zweck

Bereits traditionell ist das Wildessen in Puch, das von mehreren Familien jedes Jahr organisiert wird und dessen Reingewinn dem Verein Sonnendach in Hollabrunn übergeben wird. Stadtrat Wolfgang Scharinger nahm an der Veranstaltung teil und bedankte sich stellvertretend für alle Mitwirkenden bei Franz Digles.

Weihnachtsmarkt im Sonnendach Hollabrunn

Der Verein Sonnendach lud zum traditionellen Weihnachtsmarkt in die Hollabrunner Aumühlgasse. Die Gemeinderäte Daniela Lichtenecker, Bernhard Wagner und Andreas Fischer der Liste Scharinger besuchten die Veranstaltung und genossen das adventliche Ambiente.

Glühwein trinken im Dorfhaus Kleedorf

Gemeinderat Franz Brandl, Ortsvorsteher von Kleedorf, lud zum Glühwein trinken und adventlichen Zusammentreffen ins Dorfhaus. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz waren unter den Gästen.

Advent in Dietersdorf

Advent im Dorfhaus Dietersdorf – Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz feierten mit und bedanken sich bei den Organisatoren für die gemütliche Stimmung.

Unstimmigkeiten zur Volksbefragung zu Umwidmungen für PV-Freiflächenanlagen

In der kommenden Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2023 soll die Durchführung einer Volksbefragung für die geplanten Umwidmungen für die Errichtung von Photovoltaikanlage im Grünland beschlossen werden. Wir haben uns für die Einbindung der Bevölkerung in dieser Frage eingesetzt – doch die jetzt geplante Umsetzung dieser Volksbefragung ist für uns nicht sinnvoll. Die im vergangenen Sommer […]

Weinviertler Advent in Raschala

Als Fixpunkt am 1. Advent-Sonntag Hollabrunn sorgte der kunsthandwerkliche „Weinviertler Advent in Raschala“ in der Kellergasse auch heuer wieder am 03. Dezember 2023 für Weihnachtsstimmung. Kunsthandwerk, Geschenkideen, Weihnachtsbäckereien und die „Größte Krippe des Weinviertels“ waren nur einige der vielen Höhenpunkte in der stimmungsvoll geschmückten Kellergasse. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner besuchten den Markt.

Adventmarkt in der Hollabrunner Pfarrgasse

Dekoration, Kunst, Schmuck und noch vieles mehr wurden beim Adventmarkt in der Location 2020 in der Hollabrunner Pfarrgasse geboten. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker besuchten die Veranstaltung und genossen die adventliche Stimmung.

Krippenausstellung in Hollabrunn

Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker besuchten am 02. Dezember 2023 die diesjährige Ausstellung der Weihnachtskrippen in der Alten Hofmühle. Wir gratulieren zu den gelungenen Krippenlandschaften und dem Krippenbauverein zu dem seit mittlerweile 29 Jahren fixen Bestandteil des Hollabrunner Advents.

,

Verbesserung der Informationen zum Thema Sicherheit

Blackout – in den letzten Jahren wurde verstärkt über mögliche Katastrophenszenarien wie bespielweise einem großflächigen längeren Stromausfall berichtet. Neben den bereits umgesetzten Vorsorgemaßnahmen der Stadtgemeinde Hollabrunn zur Sicherstellung der kommunalen Versorgung ist jedoch auch eine zielgerichtete Information der Bevölkerung zu dieser Thematik erforderlich. Wir haben daher bereits vor einem Jahr einen entsprechenden Antrag eingebracht, die […]

Erlebnis Europa Wien

Wie funktioniert Zusammenarbeit in der Europäischen Union? Welche Rolle spielen wir als Österreich in dieser Gemeinschaft? Welche Möglichkeiten haben wir die Europäische Union mitzugestalten? Diese und noch viele weitere Fragen werden in der multimedialen Ausstellung im „Erlebnis Europa“ seit Mai 2023 beantwortet. Hollabrunns Europagemeinderat Peter Tauschitz besuchte die neue Informationsstelle der Europäische Union im Herzen […]

, , , ,

Unsere Anträge zu den Themen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 21.11.2023

Folgende Anträge wurden von uns zu den Themen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 21.11.2023 eingebracht: Erstellung einer Richtlinie über den Umgang von Beckenwässern aus privaten Pools Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Möglichkeiten für die Erstellung einer Richtlinie für den Umgang mit Beckenwässern aus privaten Pools im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde bzw. der notwendigen Bürgerinformation zu […]

Stelzen-Schnapsen in Breitenwaida

Am 24. November 2023 veranstaltete der Kameradschaftsverein Breitenwaida-Kleedorf-Puch wieder ein Preisschnapsen. Stadtrat Wolfgang Scharinger war unter den Teilnehmern und bedankt sich für die gelungene Veranstaltung.

Familien Messe in Hollabrunn

Am 18.11.2023 fand die Familien Messe im Hollabrunner Stadtsaal statt, bei der regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihr hochwertiges und bunt durchgemischtes Sortiment präsentieren. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker der Liste Scharinger besuchte die Messe und gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.

Adventbeginn beim Heurigen Mayer

Am 19.12.2023 startete Familie Mayer in Kleinstelzendorf ein den Advent. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner der Liste Scharinger besuchten die gelungene Veranstaltung.

Panflötenkonzert der Kiwanis Hollabrunn-Freyja

Der Kiwanis Club Hollabrunn-Freyja lud am 17. November 2023 wieder zum mittlerweile traditionellen Konzert Panflötenträume in die Hollabrunner Stadtpfarrkirche. Unser Gemeinderat Bernhard Wagner besuchte das Konzert und gratuliert den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung.

Hollabrunns Europa-Gemeinderat zu Gast in der Europäischen Union

„Europa fängt in der Gemeinde an!“ – unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr für 25 Europa-GemeinderätInnen aus ganz Österreich in Zusammenarbeit des Bundeskanzleramtes mit der Vertretung der Europäischen Kommission und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich eine Brüssel-Reise statt. Der Hollabrunner Europa-Gemeinderat Peter Tauschitz nutze die Gelegenheit um die EU-Institutionen in Brüssel […]