Einträge von Peter Tauschitz

Ortsturnier des ESV Breitenwaida

Am 28.05.2023 lud der ESV Breitenwaida wieder zum Ortsturnier. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Andreas Fischer besuchten bei bestem Wetter die perfekt organisierte Veranstaltung und gratulieren dem Team Gasthaus Graf aus Hollabrunn zum Sieg beim Plattlschießen. Wir gratulieren den teilgenommenen Mannschaften zum erfolgreichen Wettbewerb.

Maibaumumschneiden in Raschala

Am 28. Mai 2023 lud der Dorferneuerungverein Raschala zum mittlerweile traditionellen Maibaumumschneiden. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen.

Stallfest in Hollabrunn

Am 17. Mai 2023 lud die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn wieder zum Stallfest. Wie jedes Jahr war auch heuer der legendäre Pauli Schäfers mit dabei. Besonders freut sich auf das Wiedersehen sein ehemaliger Arbeitskollege und Kegelfreund Stadtrat Wolfgang Scharinger.

Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum

Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte am 13. Mai 2023 die Eröffnung der Ausstellung „Hollabrunn – vom Mittelalter in die Gegenwart“ im Hollabrunner Stadtmuseum und gratuliert dem Museumsverein für die spannenden Einblicke in die Gemeindegeschichte.

Florianimesse in Puch

Florianimesse mit Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – am 07. Mai 2023 lud die Freiwillige Feuerwehr zum Fest nach Puch. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner waren dabei und gratulieren zur gelungenen Veranstaltung.

, ,

Ausbau der Windkraft in Hollabrunn?

Die Pläne der EVN Naturkraft für den Bau von Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Altenmarkt im Thale sorgten vor drei Jahren für Unmut. Seitens der EVN Naturkraft war damals geplant mit der Stadtgemeinde Hollabrunn einen Gestattungsvertrag zu vereinbaren, um für die weiteren Schritte Planungssicherheit herzustellen. Auf Initiative der direkt betroffenen Bevölkerung wurde vom Hollabrunner […]

1. Mai Jugendtag des ATSV

Alles Fußball im Hollabrunner Stadion beim 1.Mai-Jugendtag des ATSV Hollabrunn. Mittendrin Gemeinderätin Daniela Lichtenecker, die als erfolgreiche Trainerin der U8 im Einsatz war.

Maibaumaufstellen des DEV Magersdorf

Bei schönstem Wetter fand am 01.05.2023 das Maibaumaufstellen des Sport-, Kultur- und Dorferneuerungsvereins Magersdorf statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner besuchten die Veranstaltung.

Maibaumaufstellen in Breitenwaida

Am 30.04.2023 fand wieder das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und  Gemeinderat Peter Tauschitz waren dabei und gratulieren dem Organisationsteam zur gelungenen Veranstaltung.

Maibaumfeier in Aspersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Aspersdorf lud am 29.04.2023 zum Maibaumaufstellen. Stadtrat Wolfgang Scharinger und  Gemeinderat Bernhard Wagner feierten mit.

, ,

Baumpatenschaft für Breitenwaida

Unter dem Leitbild „Hollabrunn blüht auf“ hat sich der Hollabrunner Gemeinderat für mehr Pflanzen- und Insektenvielfalt im öffentlichen Raum ausgesprochen. So können im Rahmen dieser Initiative auch Baumpatenschaft übernommen werden. Die Liste Scharinger beteiligt sich daran und hat die Patenschaft für einen neu gesetzten Birnenbaum in Breitenwaida übernommen. Wir freuen uns so auch aktiv dazu […]

Stelzen-Schnapsen in Breitenwaida

Am 21. April 2023 veranstaltete der Kameradschaftsverein Breitenwaida-Kleedorf-Puch wieder ein Preisschnapsen. Stadtrat Wolfgang Scharinger war unter den Teilnehmern und bedankt sich für die gelungene Veranstaltung.

Ergänzungsabgaben sorgen für Ärger

In den letzten Wochen sorgen Schreiben der Stadtgemeinde Hollabrunn bei zahlreichen Grundeigentümern für Ärger. Mit Bescheid werden diese zur Zahlung einer Ergänzungsabgabe für die Aufschließung des Grundstückes aufgefordert – obwohl für die Aufschließung teilweise schon vor Jahrzehnten bereits Abgaben geleistet wurden. Auslöser ist die Anwendung eines Paragraphen der NÖ Bauordnung, der im Jahr 2018 in […]

2:2 für ATSV Hollabrunn

Ein 2:2 gegen Eintracht Pulkau – der ATSV Hollabrunn sorgte am 18. April 2023 für ein Spitzenspiel in der Heimarena. Unsere Gemeinderätin Daniela Lichtenecker der Liste Scharinger und Stadtrat Wolfgang Scharinger waren dabei.

, , , ,

Leerstandsmanagement jetzt umsetzen!

Hollabrunn wächst – das scheinbar unstillbare Verlangen nach neuem Bauland im Gemeindegebiet hat jedoch durch die Auswirkungen der fortschreitenden Bodenversiegelung weitreichende Folgen. Bereits seit dem Jahr 2018 ist Hollabrunn Mitglied beim Bodenbündnis Österreich und hat sich dazu verpflichtet neue Ziele in der Bodenpolitik umzusetzen.

Trommelwirbel für UHC-Jugend

Am 15.04.2023 feuerte unser Stadtrat Wolfgang Scharinger gemeinsam mit seiner Enkeltochter Alina lautstark die Mädchenjugend des UHC Hollabrunn gegen Tulln an. Wir wünschen dem Nachwuchs viel sportlichen Erfolg.

Neue Bälle für den USV Eggendorf im Thale

Unser Stadtrat Wolfgang Scharinger ist seit Jahren Ehrenmitglied des USV Eggendorf im Thale und unterstützt den Verein. Bei der  Generalversammlung am 13.04.2023 konnten so auch neue Bälle für den Nachwuchs gespendet werden. Wir wünschen viel Erfolg für die heurige Spielsaison.

Pfarrflohmarkt in Aspersdorf

Vergangenes Wochenende fand wieder ein Pfarr-Flohmarkt im Aspersdorfer Pfarrhaus statt. Gemeinderat Bernhard Wagner war unter den Schnäppchenjägern und bedankt sich beim Flohmarktteam für die gelungene Organisation.