Einträge von Peter Tauschitz

5. Kinderfest des USV Eggendorf im Thale

Am 06.07.2023 veranstaltete der USV Eggendorf im Thale bereits zum 5. Mal ein Kinderfest. Ein abwechslungsreiches Programm mit Fußballturnieren, Hüpfburgen, Geschicklichkeitsparcours, Kinderschminken, Zaubershow und vielem weiterem mehr verwandelte den Sportplatz in eine bunte Kinderwelt. Stadtrat Wolfgang Scharinger gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.

Feuerwehrfest der FF Groß

Die Freiwillige Feuerwehr Groß feierte am 29. und 30. Juni 2024 ihr 41. Feuerwehrfest. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen und gratulieren Kdt. Günther Mayer zur gelungenen Veranstaltung.

Sonnwendfeuer in Suttenbrunn

Am 29. Juni 2024 veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Suttenbrunn ein Sonnwendfeuer. Gemeinderat Bernhard Wagner war dabei und unterstützte die Veranstaltung als Grillmeister.

Umwidmung von Photovoltaikanlagen auf Äckern abgelehnt!

Als Bürgermeister versichere ich, dass ich das Ergebnis der Volksbefragung anerkenne und dem Gemeinderat auch empfehlen werde, das Projekt nicht weiter zu verfolgen! – mit diesen Worten wandte sich der Bürgermeister Anfang Juni an die Hollabrunner Bevölkerung. Dieser Sinneswandel lässt vermuten, dass sich die Mehrheitspartei erst die Rüge der Landespartei holen musste, um zu dieser […]

, , ,

Gemeinderatssitzung am 25.06.2024

Folgende Anträge wurde von uns in die Gemeinderatssitzung am 25.06.204 eingebracht: Grundsatzbeschluss gegen die Umwidmung für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Grün- und Ackerflächen Antrag, dass sich der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hollabrunn zum Erhalt der landwirtschaftlichen Nutzfläche, die in Österreich immer mehr verschwindet, bekennt und daher beschließt im Gemeindegebiet keine Umwidmung für die Errichtung von […]

Ulrichskirtag in Hollabrunn

40 Jahre Pfarrzentrum – unter diesem Motto stand der heurige Ulrichskirtag der Pfarre Hollabrunn am 23. Juni 2024. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen und genossen das gemütliche Beisammensein nach der Festmesse.

Schulfest des BG/BRG Hollabrunn

Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm fand am 22. Juni 2024 das Schulfest des BG7BRG Hollabrunn statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte mit Gemeinderätin Daniela Lichtenecker samt Familie die gelungene Veranstaltung.

, , , ,

Unsere Anträge zu den Themen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 04.06.2024

Folgende Anträge wurden von uns zu den Themen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft in die Sitzung des Ausschusses am 04.06.2024 eingebracht: Haifischmarkierungen zur Sichtbarmachung des Rechtsvorrangs Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn die Möglichkeit zur Markierung von Ordnungslinien gemäß Bodenmarkierungsverordnung § 15 (3) in Form einer Linie bestehend aus gleichschenkeligen Dreiecken in weißer Farbe für jene Kreuzungen, […]

Dorffest in Magersdorf

Der Dorferneuerungsverein Magersdorf veranstaltete am 16. Juni 2024 ein Dorffest mit Frühschoppen, Mittagstisch und gemeinsamen Singen. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Andreas Fischer waren unter den Gästen und genossen die gemütliche Stimmung.

Preisfischen in Suttenbrunn

Am 16. Juni 2024 veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Suttenbrunn wieder ein Preisfischen. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen und gratulieren Kommandant Bernd Ganzberger und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.

Heurigeneröffnung in Oberfellabrunn

Am 05. Juni 2024 fand die Neueröffnung des Heurigen Stockinger in Oberfellabrunn statt. Wir gratulieren Heurigenwirtin Doris Stockinger zur gelungenen Neueröffnung und wünschen viel Erfolg für die zukünftigen Heurigensaisonen.

Kellergassenfest in Magersdorf

Die Kellergassenfreunde Magersdorf luden am 01. und 02. Juni 2024 zum Kellergassenfest. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker genossen die gemütliche Stimmung und gratulieren den Organisatoren zur gelungenen Veranstaltung.

Maibaumumschneiden in Raschala

Am 02. Juni 2024 lud der Dorferneuerungverein Raschala zum mittlerweile traditionellen Maibaumumschneiden. Unsere Gemeinderäte Bernhard Wagner und Peter Tauschitz der Liste Scharinger waren unter den Gästen.

Kellergassen-Nachmittag in Breitenwaida

Die Gemeinderäte Andreas Fischer und Peter Tauschitz besuchten am 26. Mai 2024 den Kelllergassen-Nachmittag in Breitenwaida. Wir bedanken uns bei Martina Reinwein und ihrem Team für den gemütlichen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre um den Vatertag ausklingen zu lassen.

Heurigen der Feuerwehr Sonnberg – Wolfsbrunn

Am 26. Mai 2024 besuchten wir den Heurigen der Freiwilligen Feuerwehr Sonnberg. Gemeinderat Andreas Fischer genoss die gute Feststimmung und gratuliert Kommandant Roland Fiedler und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.

Ortsturnier des ESV Breitenwaida

Am 19.05.2024 lud der ESV Breitenwaida wieder zum Ortsturnier. Gemeinderat Andreas Fischer und Peter Tauschitz besuchten bei bestem Wetter die perfekt organisierte Veranstaltung und gratulieren dem Team Gasthaus Wasser aus Breitenwaida zum Sieg beim Plattlschießen und den teilgenommenen Mannschaften zum erfolgreichen Wettbewerb.

Florianifeier in Breitenwaida

Am 01.05.2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Breitenwaida zu einer Florianimesse mit anschließender Floriani-Feier. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz waren dabei und gratulieren dem Organisationsteam zur gelungenen Veranstaltung.

Maibaumfeier in Aspersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Aspersdorf lud am 30.04.2024 zum Maibaumaufstellen. Stadtrat Wolfgang Scharinger feierte mit und genoss das gemütliche Beisammensein.

Maibaumaufstellen in Suttenbrunn

Mit viel Muskelkraft ging es beim Maibaumaufstellen in Suttenbrunn zur Sache. Gemeinderat Bernhard Wagner half tatkräftig mit und sorgte später als Grillmeister für das leibliche Wohl der Feier des Dorferneuerungsvereins.

,

Schlagabtausch um Verbesserungen auf der Nordwestbahn

„Wer hats erfunden?“ – diese Worte werden all jenen in Erinnerung gerufen, die in den letzten Wochen die Pressemeldungen der politischen Parteien zum Dauerthema Nordwestbahn verfolgen. Wie bereits in der Vergangenheit werden vermutlich auch die bevorstehenden Wahlen heuer von diesem Dauerthema wieder begleitet,  wie die aktuellen Berichten in den Medien lassen.